23.05.2020
+++Update zum Trainingsbetrieb+++
In der vergangenen Woche saßen Vorstand und Trainer zusammen und haben sich auf ein Konzept geeinigt, das die Wiederaufnahme unseres Trainingsbetriebes ermöglicht. In Folge dessen, wurde ein
Leitfaden erstellt, der die
Mindestanforderungen an unsere Trainingsgruppen beinhaltet. Als Grundlage dienen dafür die Anforderungen unseres Verbandes FLVW.
Sobald seitens der Stadt, des Verbandes und der Politik Neuerungen bekannt gegeben werden, bespricht sich der Vorstand wieder und passt diesen Leitfaden ggf. an.
Den Leitfaden sowie den im Vorfeld auszufüllenden Fragebogen stellen wir Euch hier zum Download zur Verfügung:
Leitfaden LSF Trainingsbetrieb
Fragebogen (Voraussetzung für die Teilnahme am Training)
11.05.2020
+++Update zum Trainingsbetrieb+++
Liebe Laufsportfreundinnen,
liebe Laufsportfreunde,
in der heutigen (Montag den 11.05.) digitalen Vorstandssitzung haben wir die Bedingungen für eine Fortführung des Trainingsbetriebs diskutiert.
Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass unter den gegenwärtigen Bedingungen und Auflagen, wie
Hygiene, Infektionsschutzmaßnahmen, Abstandsregelungen, Kontaktsperre, etc., ein Vereinstraining nicht durchführbar ist!
Wir werden die Entwicklung weiter beobachten! Sobald sich Änderungen bei den Auflagen ergeben, werden wir diese neu bewerten.
Bis dahin ruht der vom Verein zu verantwortende Trainingsbetrieb!
Wir bedauern, euch noch keine positivere Mitteilung machen zu können.
Bleibt gesund!!!
Viele Grüße,
Euer Vorstand des LSV Münster e.V.
Liebe Laufsportfreundinnen,
liebe Laufsportfreunde,
mit großer Freude haben wir am Mittwoch den 06.05. die stufenweise Öffnungen bzw.
Lockerungsentscheidungen der Politik im Rahmen der Pandemiemaßnahmen zur Kenntnis genommen.
Ab Donnerstag den 07.05. ist der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt. Diese Öffnungs- und Lockerungsmaßnahmen sind aber mit Auflagen, wie Hygiene, Infektionsschutzmaßnahmen, Abstandsregelungen etc. verbunden. Des Weiteren muss geprüft werden mit welchen Auflagen Sportstätten demnächst wieder zur Verfügung stehen.
Diese Fragestellungen werden bis kommenden Montag vom Vorstand geprüft und bewertet. Am Montag wird der Vorstand im Rahmen einer digital durchgeführten Vorstandssitzung ein Konzept erarbeiten. Sobald wir ein tragfähiges für uns verantwortbares Konzept zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs erarbeitet haben werden wir es zeitnah kommunizieren.
Bis dahin ruht der vom Verein zu verantwortende Trainingsbetrieb.
Bleibt weiterhin gesund!!!
Viele Grüße
Euer Vorstand des LSF Münster e.V.
Michael Kasprik
Corona, ich lache über dich! Wenn es im Knie nicht mehr knackt und knirscht, wenn Kreuzband und Meniskus ihren Dienst wieder tun, wenn ich also wieder laufen werde – draußen mit anderen – wenn ich wieder am Start stehen werde, mit anderen dicht gedrängt – weißt du, Corona, was dann mit dir ist? Dann bist du längst Geschichte!
Zur Erläuterung: An Michaels Knie ist derzeit ziemlich viel kaputt, deshalb musste er sich auch einer OP unterziehen. Wir wünschen Michael selbstverständlich an dieser Stelle gute Besserung.
03.05.2020
Wings for Life 2020
[MV] Lange hat es keine Ergebnisse mehr gegeben, nun wurde zum ersten Mal wieder ein Wettkampf durchgeführt, wenn auch nur so, dass jeder für sich selbst lief. Der Wings For life Lauf wurde diesmal mit einer App durchgeführt, alle Läufer wurden von einem virtuellen Fahrzeug verfolgt und schließlich irgendwann eingeholt. Letztes Jahr hatte David Schönherr bei diesem Wettkampf Platz 2 weltweit geholt.
In diesem Jahr weiß ich von zwei LSF-Sportlern, die dabei waren. Tim Fasel (Foto) hatte sich spontan entschieden teilzunehmen. Er lief in 4:30min/km an. Bei km 34 musste er ein wenig rausnehmen und wurde vom Auto bei km 41 eingeholt. Danach lief er den Marathon noch in 3:08 zu Ende.
Tina Althoff lief in Münster um den Aasee. Sie wurde nach knapp 2 Stunden und 24,66 km von der App gestellt. Falls weitere LSFler gestartet sind, können sie sich gerne bei mir melden.