05.06.2017
Strahlende Gesichter in Bad Oeynhausen
[AF] Man kann bei Bahnläufen auch außerhalb eines Staffel-Events ein tolles Gemeinschaftserlebnis haben. Die fünf Frauen auf dem obigen Bild (v.l.n.r. Leonie Wollenweber, Marion Rother, Eva Schönefeld, Anne Holtkötter und Ilka Busse) haben gerade gemeinsam beim Pfingstsportfest der TG Werste in Bad Oeynhausen den 800m-Lauf hinter sich gebracht und strahlen um die Wette. Der Lauf war zwar nicht für jede so optimal wie gewünscht, aber das gemeinsame Durchstehen und gegeneinander kämpfen hat ihnen trotzdem Spaß gemacht.
Für Ilka und Leonie war es mehr oder weniger das erste Mal, das sie die 800m in Angriff nahmen. Beide sind fast gleich stark, dementsprechend wurde bis zum Schluß um die entscheidenden Meter Vorsprung gekämpft. Am Ende konnte sich Leonie mit einer 2:39,14 min knapp vor Ilka mit einer 2:39,47 min. Anne erreichte eine 2:54,56 min, knapp gefolgt von Eva in 2:56,97 min. Eva wollte eigentlich in Bad Oeynhausen 1.500m laufen, musste aber diesen Lauf nach 800m wegen Muskelproblemen abbrechen. Spontan hat sie sich dann für die 800m nachgemeldet in der Hoffnung, dass der Muskel wenigstens diese Distanz durchhielt. Er hielt dann auch und so war sie sehr erfreut, endlich mal wieder einen Lauf zu Ende bringen zu können. Marion erreichte im Lauf eine 3:48,47 min, sehr beachtlich nachdem sie bereits die 1.500m absolviert hatte.
Der schon genannte 1.500m-Lauf war bei den Frauen eine sehr einsame Entscheidung. Es gab nur drei Starterinnen, neben Eva und Marion war hier noch Delia Krell-Witte unterwegs. Delia finishte in 5:55,24 min und Marion in 7:26,29 min, Eva hatte wie bereits genannt aufgegeben.
Den Abschluß aus LSF-Sicht bildete dann der 5.000m-Lauf, der als gemischter Lauf über alle Klassen gestartet wurde. Somit standen Sophia Salzwedel, Arne Fischer, Michael Holtkötter und Klaus Pick an der Startlinie, dieses war dann auch die Zieleinlauf-Reihenfolge. Sophia war gerade erst genesen und hatte sich keine hohen Ziele gesteckt, aber mit einer Zeit von 18:55,96 min war sie nur unwesentlich von der angestrebten 3:45 pro Km entfernt. Arne hatte gehofft, das er dieses Tempo mitgehen könnte, aber beim Einlaufen meldete sich vehement die linke Archillesferse, so das er diese Ambition sofort begrub. Trotzdem reichte es noch für ein 19:41,14 min knapp vor Michael in einer 19:49,26 min. Das Ziel von Klaus war in diesem Lauf, eine Zeit unter 22 Minuten zu erreichen. Mit einer 20:09,11 min hat er dann deutlich sein Ziel erreicht.
Das Resumee des Tages fasste dann Anne in der Frage "Wann ist das nächste Sportfest?" zusammen, denn alle hatten einen schönen Tag erlebt, der gerne noch öfter stattfinden darf.