23.02.2013
Zwei Silbermedaillen bei der Hallen-DM der Senioren
[MH] Anne Holtkötter (l.) und Marion Rother gewannen über 800 m bei den Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf eine Silbermedaille.
Marion stand von den LSF-Startern als erste am Ablauf im Rennen der AK W65. Mit ihrer Zeit von 3:28,99 Minuten war sie nicht ganz zufrieden, freute sich dafür aber über ihre Platzierung.
Anne musste sich mit guter Konkurrenz in der AK W55 auseinandersetzen. Nach den Qualifitkationszeiten schienen die ersten beiden Plätze vergeben zu sein. Ein dritter Rang war ihre stille Hoffnung. Diese Position nahm Anne auch direkt nach dem Start ein. Nicht gleich alle Kräfte auf den ersten 400 m verpulvern, lautete ihre Devise. Nach zwei Runden übernahm sie die zweite Position und konnte sich von ihrer Konkurrentin um Rang zwei absetzen. In der letzten Runde gelang es Anne, noch die Distanz zur Führenden zu verkürzen, aber Platz eins war zu weit weg. Anne freute sich sehr über die nicht erwartete Vizemeisterschaft. "Ich bin mit meinem Ergebnis von 2:45,68 Minuten sehr zufrieden. Damit war ich rund 4 Sekunden schneller als bei den Westdeutschen. Das hat außerdem richtig Spaß gemacht."
Torolv Prokosch startete in der AK M65 ebenfalls über 800 m. Torolv wollte unbedingt unter drei Minuten bleiben, obwohl er seine Erkältung noch nicht ganz auskuriert hatte. Mit 2:58,89 Minuten gelang ihm dies - und damit der 7. Platz.
Michael Holtkötter und Karl-Heinz Prieß waren unsere Starter in der AK M55 über 800 m. Ihr Wettkampf wurde in zwei Zeitendläufen ausgetragen. Beide starteten in dem ersten der beiden Läufe. Karl-Heinz startete sehr zügig und setzte sich an die zweite Position im Feld. Michael folgte direkt nach ihm. Nach dem Rennen kommentierte Karl-Heinz diese Situation: "Ich wollte etwas probieren und sehr offensiv angehen." Sein Mut wurde letztlich nicht belohnt. In de letzten Runde verließen ihn die Kräfte, und die Zeit von 2:37,14 Minuten ist weit unter seinen Möglichkeiten. Michael fühlte sich hingegen nicht so gut und begann vorsichtig. Nach 450 Metern ging er an Karl-Heinz vorbei und verkürzte nach und nach den Abstand zu dem bis dahin Führenden. In der letzten Kurve griff Michael an und konnte seinen Zeitendlauf gewinnen. Die Zeit von 2:28,96 Minuten war zwar deutlich langsamer als einige Wochen zuvor an gleicher Stelle, aber er war dennoch sehr zufrieden. Im Endergebnis war es letztlich der 8. Platz.
Marion Rother ging am frühen Abend dann noch über 3.000 m an den Start. Mit 14:51,22 Minuten belegt sie hier einen 4. Platz.
Am morgigen Sonntag wird noch Antonio Henrique über 3.000 m in der AK M55 an den Start gehen.
Einige Fotos von der heutigen Veranstaltung findet man /hier/.