09.01.2012
Peter Samulski starb am 8. Januar 2012
Unser langjähriges Vereinsmitglied Peter Samulski verstarb gestern am 8. Januar nach langer, schwerer Krankheit.
Peter kämpfte mit derselben Ausdauer, die ihn als Langstreckler auszeichnete, gegen seine Krankheit, und dies auch noch, als er wusste, dass er diesen Kampf nicht gewinnen würde. Ihm war jeder Tag wichtig; er wollte aktiv am Leben teilhaben. Noch im letzten Sommer freute sich Peter, dass er die Leichtathletikweltmeisterschaften in Daego noch erleben würde.
Peter Samulski wurde am 12. Dezember 1938 in Braunsberg geboren, war verheiratet und hatte zwei Kinder.
Mit dem Laufen begann er erst recht spät. 1982 wendete er sich dem Laufsport zu, und ab 1986 wurde Peter zum Ultraläufer. Als Spätberufener erzielte er erstaunliche Resultate. 1987 stellte er mit 2:38:23 Stunden seine Marathonbestleistung auf. Für viele nahezu unvorstellbar sind die 261,029 Kilometer, die er 1990 bei einem 24-Stunden-Lauf absolvierte.
Seine Laufleidenschaft ließ ihn um die Welt reisen. So sah man Peter beispielsweise in Hongkong, den USA und in Ägypten. 1993 war er Mitorganisator des Westfälischen Friedensweglaufes von Osnabrück nach Münster. Seine läuferischen Erfolge könnten ein ganzes Buch füllen.
Mit Peter Samulski ist eine Legende des Langstreckenlaufes gestorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, insbesondere seiner Frau Rotraut und seinen beiden Söhnen.