29.03.2009
Ein Dank an die Helfer
Inzwischen hat sich der Helferbrunch zu einer langen und guten Tradition in unserem Verein entwickelt. Heute trafen sich die vielen Helfer unserer Veranstaltungen im Café Uferlos, um in lockerer Runde, bei leckerem Essen und völlig stressfrei einen schönen Sonntagvormittag zu genießen. Immerhin "bewegen" wir mit unseren vier Veranstaltungen jedes Jahr über 4.500 Laufbegeisterte. Wir haben uns in den vielen Jahren einen guten Ruf als Veranstalter erarbeitet. Das bedeutet aber viel Arbeit und den unermüdlichen Einsatz der Helfer. So ist der Helferbrunch ein schönes Dankeschön!
Brooks-Münster-City-Run: Anmeldung geöffnet
Am 5. Juli startet die dritte Auflage des Brooks-Münster-City-Runs. Zieleinlauf ist erneut vor Münsters historischem Rathaus mitten auf dem Prinzipalmarkt. Angeboten wird ein 10 km-Wettbewerb auf vermessener Strecke sowie ein Schülerlauf über 1 km.
Neugierige finden Fotos von der Debütveranstaltung
/hier/
/ Zur Ausschreibung /
/ Direkt zur Online-Anmeldung /
28.03.2009
7. Saerbecker Frühlingslauf
In diesem Jahr wurde der Saerbecker Frühlingslauf seinem Namen nicht gerecht. Aber auch das durchwachsene Wetter mit Regen- und Hagelschauern und böigem Wind tat den Leistungen der Athleten keinen Abbruch. Im 10 km-Lauf konnte Michael Beetz erneut an seine zuletzt hervorragenden Leistungen anknüpfen. In 35:18 wurde er Gesamtvierter und Bester seiner Altersklasse. Auch Andreas Leißing konnte in 37:49 als Dritter der M45 glänzen. Bei den Frauen kamen Rita Lanwer und Maria Feyerabend, die vor einer Woche in Steinfurt noch Marathon gelaufen war, als sechste und siebte ein, beide gewannen ihre Altersklasse.
Im Halbmarathon erreichte Anne Holtkötter als zweite Frau in 1:34:31 in Begleitung ihres Mannes Michael das Ziel. Sie gewann damit ebenso wie Marion Rother ihre Altersklasse. Bei den Männern freute sich Ludger Pösentrup als Sechster in 1:23:55 über den Sieg in der M45. Stanislav Bartusiak wurde Dritter in der M55.
24.03.2009
Deutsche Senioren-Bestenliste 2008 erschienen
Inzwischen ist die Deutsche Senioren-Bestenliste in Buchform erschienen. Leider gibt es hier keine Möglichkeit, online darauf zuzugreifen. Unser Lauffreund Torolv Prokosch hat sich die Mühe gemacht und die Listen nach den Platzierungen der LSFer durchgesehen. Das gefilterte Ergebnis kann man im Sportbericht 2008 nachsehen. An den Bericht sind alle Bestenlistenplatzierungen angehängt, so auch die Deutschen Senioren.
11.03.2009
Thomas Stöber mit C-Trainer-Lizenz
Der Weg ist ein recht langer, bis man endlich seine C-Trainer-Lizenz in der Leichtathletik erworben hat. Thomas Stöber ist ihn gegangen und hat am letzten Wochenende seine Prüfung in Kaiserau bestanden. Da kann man nun herzlich gratulieren.
Seine Trainingsgruppe hat schon in den zurückliegenden Monaten einiges von dem mitbekommen, was Thomas an Anregungen aus Kaiserau mitgebracht hat. Und er hat sicher noch einige Ideen in petto.
03.03.2009
Wahl des Jugendwartes
Am 3. März fand die diesjährige Versammlung für Kinder und Jugendliche statt. Haupttagesordnungspunkt war die Wahl des neuen Jugendwartes. Michael Holtkötter, der die Versammlung leitete, hatte dieses Amt nach der letzten Wahl kommissarisch übernommen, da im vergangenen Jahr sich keine geeignete Person finden konnte. Michael erklärte den Kindern und Jugendlichen die Aufgaben des Jugendwartes und präsentierte mit Ludger Pösentrup einen Kandidaten. Ludger stellte sich kurz vor. Die Wahl erfolgte dann einstimmig. Nun muss Ludger nur noch durch die Mitgliederversammlung am 18. März bestätigt werden.