23.01.2021
Walkingwartin/Walkingwart gesucht

Liebe Laufsportfreunde,
im Vorstand ist die Position Fachwartin/Fachwart Walking momentan vakant. Wir würden uns freuen, wenn jemand von euch Interesse hat, die Leitung unserer Walking-Sparte zu übernehmen. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung würde derjenige die
Leitung kommissarisch übernehmen und sich dann auf der Mitgliederversammlung zur Wahl stellen.
Bewerber für dieses Amt sollten über eigene Erfahrungen im Walking-/Nordic-Walking verfügen.
Zu den Aufgaben gehören
> Förderung des Walkings und Nordic-Walkings als Breitensport
> Betreuung unseres Walking-/Nordic-Walking-Treffs
> Planung, Koordination und Durchführung unserer Walking-/Nordic-Walking-Kurse
> Zusammenarbeit mit dem Vorstand
Wenn ihr Interesse habt oder mehr wissen möchtet,
*************************************************************************
17.01.2021
Absage des Strassenlaufs
[AF] Es wäre so schön, wenn wir wieder eine Veranstaltung hinbekommen würden, die genau so aussieht wie der Start des Firmenlaufes 2018... Leider ist das nach wie vor nicht möglich und der aktuelle Lockdown und die Diskussion um eine Verlängerung läßt keine Hoffnung zu, das am 20. März 2021 eine Laufveranstaltungen in dieser Form am gewohnten Ort durchführbar ist.
Daher hat der Vorstand der Laufsportfreunde Münster, beschlossen, diese Veranstaltung in dieser Form nicht durchzuführen und offiziell abzusagen. Aber...
Der Vorstand hat auch beschlossen, stattdessen eine Alternativ-Veranstaltung anzubieten! Aktuell werden verschiedene Ideen diskutiert, was wir stattdessen anbieten werden. Unser Ziel ist es, eine Veranstaltung anzubieten, die im Rahmen der gültigen Verordnungen auf jeden Fall Wettkapfcharakter haben wird. Ob das schon im März klappen kann, steht noch in den Sternen. Aber Bangemachen gilt nicht...
Wir halten euch auf dem laufenden!
18.01.2021
Marathonkurs für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Genussläufer

[DK/AT] „Marathon kann Dein Leben verändern!“ Mit Emil Zatopeks berühmten Zitat begrüßte der LSF in den vergangenen Jahren der LSF die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Marathonkurses für Einsteiger und Genussläufer.
Auch in 2020 gelang es trotz der schwierigen Umstände, den Kurs erfolgreich durchzuführen und mit einem Marathon in Eigenregie abzuschließen. Allein seit 2014 brachte dieses Kursformat rund 200 Marathonis hervor, für die Mehrheit davon zum ersten Mal.
Der MüMa gehört zu den beliebtesten Marathons in NRW, zieht stets viele Teilnehmer und Zuschauer an. Der Jubel am Straßenrand sorgt für zusätzliche Motivation, das Finish auf dem Prinzipalmarkt ist einmalig. Der MüMa geht in sein 19. Jahr, ein Grund mehr, bei seinem Comeback nach einem Jahr Pause dabei zu sein.
Besonders für Debüt-Marathonis und Wiedereinsteiger ist es wichtig, sich ab dem Frühjahr systematisch auf die 42 Kilometer vorbereiten. Sollte ein Teamtraining zunächst noch nicht zulässig sein, zu wird der Kurs virtuell beginnen. In 2020 konnten unsere Trainer die notwendigen Ideen und Methoden entwickeln.
Neugierig geworden?
Unsere Kursleiter Annette und Dirk stehen für Auskünfte und Anmeldungen gerne zur Verfügung. Die Kernbotschaft bleibt auch für 2021: "Mit Spaß und Teamgeist zum großen Ziel"!
17.01.2021
Wintersport
[AF] Es passiert ja nicht so oft, das in Münster der Winter vorbei schaut. Und wenn, dann gibt er wie heute auch nur ein ganz kurzes Gastspiel.
Um von diesem Schauspiel auch was mitzubekommen, war man gut beraten, am heutigen Tag die Laufschuhe etwas früher zu schnüren und sich durch die Natur zu bewegen.
Die mittlerweile doch etwas längere Sonntagsrunde wurde daher von mir etwas früher gestartet und in angenehmer Einsamkeit das Naturereignis genossen.
Als Wettkampfwart wünsche ich allen Läuferinnen und Läufern weiterhin viel Spaß an der Bewegung, das sie immer wieder eine Motivation zum laufen zu finden und das ihr gesund durch das Jahr 2021 kommt.
29.12.2020
Startgelderstattung 2020
Auch wenn es in diesem Jahr leider nur wenig Möglichkeiten für die Teilnahme an Laufveranstaltungen gab, zumindest zu Beginn des Jahres sowie in den Sommermonaten oder auch virtuell haben einige von Euch die Möglichkeit genutzt an Veranstaltungen teilzunehmen. Jetzt zum Jahresende habt Ihr daher wieder die Möglichkeit Eure entstandenen Startgelder entsprechend unserer Förderrichtlinien erstatten zu lassen. Um die Erstattung zeitig zu Beginn des neuen Jahres vornehmen zu können, bitten wir Euch, Eure Anträge auf Startgelderstattung möglichst bis zum 10.01.2021 einzureichen.
Wie und wo das möglich ist?
Tragt ganz einfach Eure Starts inkl. des Startgeldes, Eurem Namen und E-Mail-Adresse in die Tabelle
hier ein.
+++Aktualisierung der LSF-Mitglieder-Kontaktdaten+++
Liebe LSFlerinnen & LSFler,
immer mehr Informationen werden per E-Mail an unsere Mitglieder verschickt. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Tinte, Papier und Porto. Leider sind jedoch nicht mehr alle E-Mail-Adressen, die uns vorliegen aktuell. Damit wir Dich auch zukünftig per E-Mail erreichen können, bitten wir Dich uns Deine aktuelle E-Mail-Adresse
hier mitzuteilen (die Abfrage erfolgt über Google Formulare und ist anonym; Es wird ein Google-Konto benötigt. Solltest Du keines haben, schicke uns deine aktelle E-Mail-Adresse bitte inkl. deines vollen Namens an
info@lsf-muenster.de.).
Zukünftig wirst Du neben den Einladungen zu Vereinsveranstaltungen, Informationen zum Trainingsbetrieb in Zeiten von Corona oder auch Helferaufrufen, auch die Einladung zu unseren Jahreshauptversammlungen per E-Mail erhalten.
Solltest Du keine E-Mail-Adresse besitzen, informieren wir Dich über wichtige Ereignisse, wie z. B. unsere Jahreshauptversammlung, selbstverständlich weiter postalisch.
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
mit freundlichen Grüßen,
Dein Vorstand der Laufsportfreunde Münster e. V.